Schloßgebäude
Das im Jahre 1786 erbaute Schloßgebäude steht direkt gegenüber des Burggebäudes, durch den Burghof getrennt. Im Schloßgebäude befinden sich 4 Schlafräume für Schüler, 4 Schlafräume für Lehrer, der Speisesaal, die Spülküche, der Tischtennisraum und der Fetenkeller. Die entsprechenden Räume sind im folgenden näher erklärt.
Außenansicht
![]() |
Frontansicht Schlossgebäude |
![]() |
Rückansicht Schlossgebäude |
Erdgeschoss
![]() |
A - Speiseraum |
![]() |
A - Speiseraum Der Speiseraum bietet Platz für 80 Personen und kann außerhalb der Mahlzeiten als Aufenthaltsraum genutzt werden. |
![]() |
B - Spülküche In der Spülküche wird nach den Mahlzeiten das Geschirr gereinigt. |
![]() |
C - Toilette Jungs |
![]() |
D - Tischtennisraum Im Tischtennisraum stehen eine Innentischtennisplatte und ein Turnier-Kicker. Der Tischtennisraum kann als Aufenthaltsraum genutzt werden. |
![]() |
E - Fetenkeller Der Fetenkeller ist zurzeit nur eingeschränkt benutzbar. |
Obergeschoss
![]() |
F - Verwalterwohnung |
![]() |
G - 4-Bett-Zimmer "Dornröschen" 2 Doppelstockbetten |
![]() |
H - 6-Bett-Zimmer "Schneewittchen" 3 Doppelstockbetten |
![]() |
I - 4-Bett-Zimmer "Rotkäpchen" 2 Doppelstockbetten |
![]() |
J - 4-Bett-Zimmer "Rapunzel" 2 Doppelstockbetten |
![]() |
K - Waschraum |
![]() |
L - Toiletten Mädchen |
![]() |
M - 2-Bett-Zimmer "Hänsel und Gretel" 2 Einzelbetten |
![]() |
N - 2-Bett-Zimmer "Hase und Igel" 2 Einzelbetten |
![]() |
O - 1-Bett-Zimmer "Froschkönig" 1 Einzelbett |
![]() |
P - 1-Bettzimmer "Frau Holle 1 Einzelbett |